Umweltschutz
Unsere Gemeinde setzt sich aktiv für Umweltschutz und Klimaschutz ein. So gehört Statzendorf zu den ersten Gemeinden Niederösterreichs, in denen große Windkraftanlagen errichtet wurden. Damit tragen wir zur Zielerreichung der Ökologisierung des Niederösterreichischen Energiehaushaltes bei.
Ein aktiver Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung sind wir unseren Kindern und Kindeskindern geschuldet. Als Gemeinde im Herzen Niederösterreichs werden wir mit dieser Verantwortung sehr bewusst umgehen.
Bei der Realisierung nachhaltiger Projekte achten wir auch soziale Gerechtigkeit und ökonomische Ausgewogenheit. Wir setzen Projekte in Zusammenarbeit aller Interessen in der Gemeinde und in Kooperation mit Nachbargemeinden und Umweltverbänden um.
ENU – Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Die ENU richten uns mit unserem Angebot an Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden und Betriebe und stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Kontakt: ENU
Ort: Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
Tel: 02742 21919
Mail: office@enu.at
Internet: https://www.enu.at
News der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Modellregion Unteres Traisental & Fladnitztal
Wir sind Teil der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal.
Wir sind KEM (Klima- und Energiemodellregion) und KLAR (Klimawandelanpassungsmodellregion).
Nähere Infos: www.kem-zentrum.at
Die Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal umfasst die 10 Gemeinden Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf, Nussdorf/Traisen, Traismauer, Obritzberg-Rust, Paudorf, Sitzenberg-Reidling, Statzendorf, Wölbling und Zwentendorf. Gemeinsam arbeiten wir am Klimaschutz und an der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Bei Fragen und Anliegen im Bereich Klima, Energie und Förderungen können sich Bürger:innen an das Büro der Modellregion wenden:
KEM-Zentrum, Wiener Straße 13, 3133 Traismauer, kem@kem-zentrum.at / 06601884007
Photovoltaik-Produktion Statzendorf
Statzendorf erzeugt mit den drei kommunalen PV-Anlagen gleich viel Strom wie die Gemeinde in allen kommunalen Gebäuden selbst benötigt!
https://kem-zentrum.at/aktivitaten/kem-massnahmen/kommunale-pv/pv-produktion-statzendorf
Klimabündnis
Statzendorf ist 2019 mittels eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses dem Klimabündnis beigetreten.
Kontakt: Klimabündnis Niederösterreich
Ort: Wiener Straße 35, 3100 St. Pölten
Tel: 02742 / 26967
Mail: niederoesterreich@klimabuendnis.at
Internet: https://niederoesterreich.klimabuendnis.at/klimabuendnis-niederoesterreich